Druckverschlußbeutel

Worauf es ankommt beim Druckverschlussbeutel:

Das A und O einer Verpackung ist es die Ware zu schützen und sicher zu transportieren.

1. Durch eine korrekte Seitennaht ist ein Platzen des Druckverschlussbeutels so gut wie unmöglich.

2. Die Führungsrippen sollten hochwertig sein. Dies kann man testen, indem sie einen  Druckverschlussbeutel mit Luft füllen, verschließen, einen leichten Druck mit ihrer Hang ausüben-er sollte geschlossen bleiben, dann sind sie auf der sicheren Seite.

Druckverschlussbeutel können aus frischen Kunststoff sein oder aus recyceltem Material, verschiedene Stärken z.B. wie 50my-150 und Größen besitzen, mit und ohne EURO-Loch und mit und ohne Schriftfeld sein.